Nadine and Jonathan on TOUR - we go again

Nadine and Jonathan on TOUR - we go again

19.-30.07

hallihallo

wie schon gesagt, haben wir uns Rockhampton angeschaut. wir waren in einem kostenlosen Tierpark und danach im botanischen Garten. Nichts weiter besonderes. Am späten nachmittag sind wir an der Küste entlang gefahren und haben nach einer übernachtungsmöglichkeit gesucht. Leider war camping überall verboten, so dass uns nicht anderes übrig geblieben ist auf einem Campingplatz zu fahren. Endlich mal wieder "warme" Duschen. :-)
Am nächsten morgen bekam ich einen Anruf, dass man mich zum arbeiten bräuchte. Sind dann gleich nach dem Frühstück aufgebrochen ins 3 1/2 std entfernte Childers. Am nächsten Tag musste ich auch schon gleich anfangen. Um 5:45 werde ich abgeholt und um 6:30 oder 7:00 uhr geht es los. Ich pflanze nun seit knapp zwei Wochen Tomatensaatlinge. Dabei sitze ich hinter einem traktor auf einem nicht sehr bequemen plastikstuhl und darf neun std lang pflanzen pflanzen pflanzen. Nach drei Tagen einarbeit, pflanze ich nun bis zu 7000 tomaten am tag. Ready for the Guiness Buch. :-) Ist bis jetzt der einfachste, aber langweiligste job. Aber o.k., wollen mal nicht meckern.

 

Die erste Woche habe ich mit 3 Mädels gearbeitet (aus Irland und Neuseeland). Die zweite Woche kam dann noch ein Mädel (frankreich) und Jonathan dazu. Eigentlich ist die Arbeit nur fÜr Frauen gedacht, da die kleinere Hände haben und die Pflanzen nicht kaputt machen. Doch Jonathan hat auch verhältnismässig kleine Hände und somit war er für diesen Job gut geeignet. :-) Er durfte aber auch schon Traktor fahren. :-)

Als Jonathan anfing, mussten wir mit unserem van zur farm fahren, da es zu viele Leute für ein Auto waren. Alles schön und gut. Doch an einem Tag hatte es von früh bis abends geschüttet und wir mussten trotzdem arbeiten. Total durchgenässt bis zur Unterhose, voll von Schlamm und Dreck. Als wir dann endlich fertig waren und nur nach hause und heiss duschen wollten, ist unser van kurz nach dem Start im schlamm stecken geblieben. Wir haben alles versucht, das auto aus dem dreck zu schieben, aber vergebens. Natürlich waren alle schon weg und wir waren die einzigsten auf einer riesen farm irgendwo im nirgendwo. Endlich nach eineinhalb std kam jmd mit nem 4x4 vorbei und hat uns aus dem schlamm gezogen. Das war wieder was. Ansonsten ist die arbeit aber o.k. wir verdienen nicht schlecht, so an die 500 euro pro woche, pro person.
An einem Wochenende hatten wir frei, da in childers ein festival stattgefunden hatte. Alle bei uns im camping haben sich abends getroffen und wir sind mit einem shuttlebus in die stadt gefahren. Dort waren wir in einem Pub mit Livemusik. Hier in australien werden die pubs schon um 24 uhr zu gemacht und man ist nicht erlaubt, alkohol auf der strasse zu konsumieren. Also hocken alle in dem pub und um 20:30 sind die meisten schon derart betrunken, dass sie nicht mehr gerade aus laufen können. Echt unglaublich.

 

Am Sonntag waren wir dann auf dem Markt und ich habe mir erlaubt, eine deutsche Bratwurst zu essen. yami, das war mal wieder lecker. :-) Und da ich deutsche bin, habe ich die sogar zu einem besseren preis bekommen. Voraussichtlich werden wir diese und nächste woche keinen tag frei haben, so dass der nächste artikel ne weile dauern kann.



30/07/2010
0 Poster un commentaire

A découvrir aussi


Inscrivez-vous au blog

Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour