03-15.01.11 Trip in den Süden
Hallo mal wieder,
wir sind gerade am Flughafen von Perth und warten auf unsere Maschine, die in zwei std zu den Fidschi Inseln abfliegt. ;-)
Wir haben die letzten Arbeitstage in der Taverne gut überstanden, haben am letzten Tag noch ein Abschiedsessen gehabt und wurden von jedem herzlich verabschiedet. Wir haben wohl einen bleibenden eindruck bei denen hinterlassen.
Am nächsten Tag haben wir unseren Mietwagen (ein Kia Rio mit Airbag, Klima und Servo, was für ein luxus) abgeholt und sind nach dem Packen unserer sieben Sachen richtung rockingham gefahren. Dort haben wir in einem super tollen und freundlichen Gästehaus übernachtet. Am Dienstag sind wir gleich morgens mit der fähre zur Pinguin Insel gefahren. Dort leben ungefähr 2000 Zwergpinguine, die man hinter bei genauem Hinschauen unter Felsen im Schatten sehen kann.
Die äteren Pinguine werden in einem Fütterungszentrum versorgt. Man kann bei der Fütterung zuschauen und dabei ein bisschen mehr über die süssen Tierchen erfahren. Im Preis war auch ein Bootsausflug zu der Seelöweninsel mitinbegriffen. Auf dem Weg dorthin konnten wir eine ganze Horde Delphine beobachten, die wohl gerade auf Futtersuche waren. Das war so ein tolles Erlebnis, sie schwammen direkt am Boot entlang, sogar Babydelphine. Die waren so süss.
Auf der Seelöweninsel wohnen die seltensten Seelöwenrasse der Welt, die meisten lagen am faul am Strand. Einige sind aber auch um unser Boot geschwommen und haben gespielt, ich hätte ewig denen zuschauen können.
Nach einer schnorchelrunde am Strand sind wir am nachmittag wieder zurück mit der fähre. Sind dann gleich weiter nach margaret river gefahren. Das war soweit einer der schönsten Orte, die ich in Australien gesehen habe.
Alles voller Weinanbaugebiete, dichter Wald, Natur und das azurblaue meer nur wenige kilometer entfernt, mit einsamen stränden. Nichts ist verbaut, alles noch natürlich und kaum Verkehr. Wir haben dort zwei wundervolle Tage verbracht. Der zweite tag haben wir in den Weinanbaugebieten verbracht. Wir haben uns von einem Weincenter eine Tour zusammenstellen lassen und sind diese darauf abgefahren. Wir waren in Brauereien, Weinkellern, in einer Schokoladen- und Käsefabrik, Nougathersteller und einer Destellerie und überall konnte man Probekosten. Da musste man echt aufpassen, das man nicht betrunken wird. :-) Wir hatten echt viel spass.
Am Donnerstag sind wir weiter zum "Valley of the Giants"/ Tal der Giganten. Das ist ein Nationalpark mit super hohen roten Prickeln, an dreien kann man sogar hochklettern. Der eine war 62m hoch und der andere (Bicentenial tree), den ich hochgeklettert bin, war 68 m hoch.
Die Leiter bestand aus Eisenstäben die rundherum in den Baum befestigt wurden. Diese "Leiter" konnte man ohne Absicherung hochklettern. Das war schon ein Adrenalinkick. In Europa wäre das nie ohne Sicherungsgurt möglich. Jonathan war die Sache zu heikel und entschied sich unten zu warten. (kleiner Angsthase)
Die Aussichtsplattform in der Baumkrone diente damals dazu, im Wald Feuerquellen zu entdecken und dadurch schneller reagieren zu können. Der Baum selbst wáchst ungehindert weiter, es scheint ihm wohl nichts auszumachen, dass 168 Eisenstäbe (hab sie gezählt) in ihm stecken.
Ein weiteres Highlight war eine Brücke, die 40 meter über dem Boden ragte und man praktisch auf Augenhöhe mit den Baumkronen war. Das war schon beeindruckend.
Freitag haben wir in Albany verbracht. Die KÚste war atemberaubend, mit traumhaften Stränden, natürlichen Felsbrücken und Felskluften, an denen die Wellen schlagen und das Wasser meterhoch spritzt und ein Regenbogen zaubert
Am nachmittag sind wir ins 400 km entfernte fremantle (Geburtsort von ACDC) gefahren und waren dort in einer Brauerei, die gleichzeitig auch ein Restaurant und eine Bar ist. Nun geht gleich unser Flieger, ich werde euch dann in 12 tagen alles genau über fiji berichten. Hoffe nur,
dass das WEtter gut ist, die ganzen zwei wochen hat es nun geregnet. Drückt uns die Daumen. Bis dahin
Jonathan & Nadine