01-07.10
hello again,
wir haben uns den luxus gegönnt und eine Tauchsafari im Great Barrier Reef für zwei Tage gebucht. Das Boot hiess Sea Quest und war viel breiter und länger als das Segelboot auf den Whitsundays. Wir hatten ein riesiges Zimmer mit eigenem Bad/Dusche, Blick auf´s Meer
und TV.
Wir haben insg. 7 Tauchgänge gemacht. Vom hafen zu unserer Traumvessel sind wir mit einem Tageboot hingebracht worden. Das war ein Raceboot auf dem auch die Leute waren, die einen Tagesausflug gebucht hatten, also waren wir mal um die 50 leute. Das war ein bisschen nervig, ein Gedränge beim Essen und umziehen. Wir mussten auf diesem boot auch schon unsere ersten zwei Tauchgänge machen.
Als wir am nachmittag auf unsere Vessel umgestiegen sind, ging es gleich weiter mit Tauchgang nummer 4. Wir hatten fÜr unsere Tauchgänge keinen Lehrer mit uns, wir haben sog. Buddys gebildet, d.h. immer zu zweit. Jonathan und ich waren sozusagen jedes mal alleine tauchen und einmal haben wir uns verirrt und sind die falsche richtung geschwommen (das war Tauchgang nr 4). nach zehn min unter wasser sind wir aufgetaucht um uns besser orientieren zu können.
Die StrÖmung hatte uns auf die andere Seite vom Riff getrieben, so dass es für uns unmöglich war zurückzuschwimmen. Wir mussten mit einem Schlauchboot zum Schiff zurückgebracht werden. Zu viel zum Abenteuer. ;-) Das war schon ein mulmiges Gefühl unter wAsser, nicht zu wissen wo man ist, man sieht absolut nichts. Aber zum Glück ist es gut ausgegangen.
Der náchste Tauchgang war ein Nachttauchgang. Da war ich zuvor ganz schön nervös. Aber es ist nicht einmal so unheimlich, wie
ich dachte. Wir haben riesige Fische gesehen und alles sah so anders aus. Für diesen Tauchgang hatten wir uns einen Tauchlehrer, um nicht noch einmal ins tiefe nichts zu landen.
Am nächsten Tag ging es schon um 6.30 uhr los mit nummer 5. Das war eines der besten Tauchgänge, trotz des frÜh aufstehen. Wir haben Riffhaie, Schidkröten und nemo gesehen.
Die letzten zwei Tauchgänge waren um 9 und um 11 uhr. Nach einem leckeren Mittagessen ging es am nachmittag wieder auf
das TAgeboot und dieses hat uns mit 20 knoten zurück zum hafen gebracht.
Am Montag sind wir nach einem kurzem Abstecher nach Port Douglas wieder zurück richtung townsville. Uns sind die Strassen weiter nördlich richtung alice springs nicht geheuer, so dass wir von Townsville nach alice spirings fahren werden.
Die Landschaft hat sich wieder rapide geändert. In cairns waren wir noch in den feuchten Tropen, alles grün dicht bepflanzt nun sind wir fast in der Wüste, wo fast nichts wächst.
Zur Zeit sind wir in einem Ort namens Mount Isa, 800 km westlich von Townsville. Haben unseren Van zu einer Werkstatt gebracht, zur Inspektion. Haben nun einen langen langen weg vor uns im Outback von Australien.
In zwei Tagen müssten wir alice springs erreichen
und dann gehts zum Uluru/Ayers Rock. Gestern war der erste Tag, an dem es nicht geregnet hat, seit wir childers verlassen haben. Juchu...
Dafür ist es nun heiss, heisser und am heissesten. Komme mir vor wie in dubai. Man kann nachts kaum schlafen, weil kein bisschen wind geht. Haben alle Türen und Fenster im Van geöffnet, aber hilft nicht wirklich. Naja, das gehört wohl zum "real" Backpackerleben dazu.
liebe Grüsse