Nadine and Jonathan on TOUR - we go again

Nadine and Jonathan on TOUR - we go again

Weihnachten und Silvester in Australien

Ho ho ho, ich hoffe ihr habt die Festtage gut überstanden. Wir haben wie sollte es auch anders sein, gearbeitet. Wir wohnen immer noch in der Pine Lodge, habe nun auch angeboten, die Zimmer zu putzen (sind nur fünf). Die frau von dem besitzer war richtig erleichtert, da sie noch einen anderen job hat. Ich mach´s gerne, wir bekommen schliesslich die unterkunft gratis und es ist besser als die Eisentüren zu streichen. Das ist eine arbeit. Erst muss man die farbe von dem Türrahmen lösen, das schafft man mit einer Heizpistole, aber es dauert ewig und is so eintönig. Am 25.12 war die Bar geschlossen. Wir wurden von Kelly (2. Managerin) zu ihr nach Hause eingeladen. Wir waren richtig froh, wenigsten konnten wir mal so ein richtiges Ozzy Christmas miterleben. Um 12 uhr mittag wurden wir abgeholt und dann gab erstmal sekt. Der ist bei mir gleich angeschlagen, da ich zuvor noch nichts gegessen hatte. Da war dann alles gleich lustiger. Mit dabei waren kelly´s eltern, ihr Bruder, ihre 15jährige tochter und ihr Mann (der zwar in Australien geboren ist, aber die ersten 24 jahre in hamburg gelebt hat). Nach ein bisschen small talk und einer runde billard (im haus gibt es einen billardraum) gab es dann das Weihnachtsessen. Man muss dazu sagen, dass es in Australien gerade Hochsommer ist, es waren 38 grad und da es so heiss ist, essen die Australier "kalt" zu weihnachten. Also keine ente oder fondue oder sowas. Hier gibt es kalten Truthahn, Garnelen, verschiedene Salate und Schinken. Das war richtig lecker. Zum nachtisch gab es kuchen und obstsalat (den ich selber gemacht hab). Danach ging es in den Salzwasserpool zum abkühlen. Später kamen dann noch die nachbarn und deren Kinder und da war im pool ganz schön was los. Nach ein paar angenehmen Gesprächen und zwei flaschen wein, ging es mit dem taxi acht std später wieder nach hause. Dummerweise hatten wir unsere Kamera vergessen, so dass keine Bilder von diesem tag existieren. Kelly hat ein paar Schnappschuesse mit ihrem Handy gemacht und wollte uns die bilder über facebook schicken, was aber noch ein bisschen dauern kann.

Am 26. musste jonathan um 11.30 in der bar arbeiten. An diesem tag bekommt man Feiertagslohn, das heisst 45 $ die std (ungefähr 30 euro). Da steht man doch gerne auf. Ich dagegen hatte frei, ich hab die pine lodge geputzt und die ruhe genossen. Den 27. und 28. hatten wir zusammen frei. Wir sind nach perth mit dem bus gefahren und zum kings park gelaufen. Dieser park ist grösser als der Central Park in new york. Von dort hatte man eine tolle Aussicht über Perth.

 

Silvester haben wir mit arbeiten in der bar verbracht, es war nicht so voll, es gab eine live band und ein dj, die bis 1 uhr gespielt haben. Wir konnten das feuerwerk auf einer riesen leinwand live anschauen, wegen der zeitverschiebung hatten die schon 2 1/2 std vorher 2011. Neujahr musste ich schon um 12 uhr mittags arbeiten bis 22 uhr. Das war aber nicht weiter tragisch, da ich an diesem tag doppelt bezahlt wurde wegen feiertag. Eine lustige Sache die mir gleich zu anfang des neuen jahres passiert ist, war, dass ich mich genau am 01.01.2011 um 11.11 Uhr an den Computer gesetzt habe um neujahrswünsch zu versenden. :-)

Wir arbeiten nun noch eine Woche, dann geht es endlich weiter mit unserem Trip. Wir haben gut geld verdient, hatten ja bis auf Essen keine weiteren Auslagen. Wir wollen uns nun für eine woche ein Auto leihen und die Südküste entlang fahren, die Weinanbaugebiete besichtigen mit Weinprobe, mit Seelöwen schwimmen, zur Waverock (Felsen, der wie eine welle aussieht) fahren und den sommer geniessen. Weiteres gibt es in zwei wochen....bis dahin



02/01/2011
0 Poster un commentaire

Inscrivez-vous au blog

Soyez prévenu par email des prochaines mises à jour