Rückblick Australien
So wir haben es geschafft:
10 Monate, davon knapp 5 Monate gearbeitet, insg. etwa 30.000 km gefahren und ungefähr 100 Moskito- und Sandfliegenstiche.
Wie ich die Zeit in Australien fande?
Es war eine herausfordernde, manchmal schwierige, aber insgesamt tolle Zeit. Leider haben wir nicht alles geschafft, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe einer der schönsten Plätze der Welt gesehen. Landschaften, von denen man nur Träumen kann, vielfältig, wild, atemberaubend. Trotz ödester Landschaft gab es immer wieder etwas zu sehen. Tiere, die ich vorher noch nie gesehen habe, man braucht nicht in einen Tierpark oder Zoo dafür, man begegnet ihnen ganz unerwartet auf der strasse, im Wald und am Strand. Die Fahrt durch australien war lange, teilweise zu lange. Aber man hatte Zeit über sein Leben nachzudenken, über alles nachzudenken, jede minute in deinem Leben. Wann hat man dafür schon mal Zeit? In Australien hatte man davon genügend. Klar war es manchmal nicht einfach, zu zweit in einem 2qm Raum 7/7 zu leben. Es verlangt Kompromisse, Geduld und Verständnis. Man realisiert aber auch, wie wenig man eigentlich im Leben braucht. Wir hatten keine Elektrizität, eine Lampe mit Batterie, einen Gaskocher, viel Trinkwasser, eine Kúhlbox für unser Essen und einen Rucksack.
Auf jeden fall schätze ich nun mehr, eine heisse dusche zu haben, sich auf ein sauberes klo setzen zu können, Licht, so viel man möchte und eine Heizung. All die Sachen die für jeden selbstverständlich sind, waren für uns Mangelware. Man muss mit den Launen der Natur zurechtkommen, mit ständigem Regen, kalter Eiswind, Minusgrade, Hitze, Schwúle, starker Wind, Fliegen, Ameisen, Mosquitos, Spinnen usw. Da muss man durch. Wir konnten nicht in unserem Auto kochen, so mussten wir mit dem ganzen klarkommen. Nicht immer leicht sag ich nur, eher hart.
Die Ozzys (Australier) sind ein sehr freundliches und hilfreiches Volk. Wenn du in der stadt mit einer Karte dastehst, kommt sofort jmd und fragt, ob er helfen kann. Das hab ich in Europa noch nie erlebt.
Die Australier sind nicht gestresst, nehmen alles leichter, sind sehr gesellig und sind immer für einen Spass zu haben. Wir haben uns überall willkommen und sicher gefühlt. Die Arbeit in der Bar war super, haben viele Freunde gewonnen, die ehrlich mit einem sind.
In Australien herrschen viele Gesetze und Regeln, man darf keinen alkohol auf der strasse trinken, alkohol bekommt man nur im Getränkefachmarkt und die Bars machen um 24 uhr zu, disco um 3 uhr. Nur um einige dieser Regeln zu nennen.
Alles in allem bin ich sehr froh, dass ich diese Reise gemacht habe. Wir hatten Glúck, dass wir nicht ernsthaft krank wurden, dass wir keinen unfall hatten, das wir nicht bei den überflutungen oder in einen der Zyklonen dabei waren und was sonst noch alles. Es war ein tolles Abenteuer, woraus ich nur gewinnen konnte.
Jetzt war es das erstmal mit unserem blog, danke für alle, die an unserem Blog Interesse hatten. Wir hatten immerhin knapp 7000 Besucher. Vielen Dank dafür und vielleicht klappt es nächstes Jahr mit Neuseeland. :-)
Nadine und Jonathan