1.-14.08
Nach 13 tagen durcharbeiten bei Dauerregen, Hitzewelle, fliegenden Ameisen und Frostwind, endlich mal zwei tage frei. Die letzten drei Tage haben wir Plastik auf den Feldern verlegt und Tomatensträucher von Drähten (an denen sie wachsen) befreit. Das war eine willkommene Abwechslung. Haben für das ganze Camp Cherry Tomaten gesammelt. Fast jeder bringt von seiner Arbeit Gemüse oder Früchte für alle mit (Ananas, Zuchinis, Avocados, usw) Man braucht fast gar nicht mehr einkaufen gehen.
An den freien Tagen haben wir eig nichts weiter gemacht, bis auf schlafen und essen. Am Dienstag ging es dann wieder los mit Tomaten pflanzen. Leider für jonathan der letzte tag, da wir ab jetzt nur noch mit zwei teams arbeiten und da jonathan als letztes anfing, war er der erste der gehen musste. Am mittwoch sollten wir mal wieder Plastikfolie einsammeln, aber da es die ganze nacht geschüttet hatte, wurde es glücklicherweise auf Donnerstag verschoben. Wir waren dafür in Bundaberg im Kino (inception mit leo) und danach im Mc Donalds. Am Freitag waren wir in Hervey Bay um die Buckelwale zu sehen. Wir sind um 7 uhr losgefahren und zum nächsten Verkaufsbüro gefahren. Die haben uns erzählt, dass alles bis nächste Woche ausgebucht ist. Da haben wir schon gedacht, wir wären umsonst dorthin gefahren. Sind dann auf gut Glück zum Hafen gelaufen und haben bei einem Boot nachgefragt, ob noch zwei plätze frei wären. Und wir hatten Glück,wir durften sogar zu einem günstigeren preis an bord gehen. Anstatt 114 $, nur 100 $ mit Mittagsbuffet, freien Getränken und frische Früchte. Hat gepasst. Nach 40 min fahrt haben wir die ersten Buckelwale von weiter Ferne gesehen. Das war schon ein unglaubliches Erlebnis. Danach sind wir weiter zur Platybus Bucht gefahren, wo die Wale spielen. Dort haben wir bis zu sechs wale auf einmal gesehen. Sie waren úberhaupt nicht scheu, kamen bis auf wenige Meter bis ans boot heran. Man konnte sie fast berühren. Ein paar mal sind sie sogar gesprungen, aber leider waren wir immer zu spät mit der Kamera. Das Wetter war auch super, das Meer aber sehr unruhig. Viele an Bord wurden seekrank und haben das Spektakel unglücklicherweise verpasst. Es waren auch zwei Studenten an bord, die eine Probe von dem Atem der Buckelwale einfangen wollten, um festzustellen, ob sie gesund sind. Der Höhepunkt war dann noch, dass eine Frau ihren Freund einen Heiratsantrag gemacht hat. Er hat leider "ja" gesagt. :-) Dies war auf der ganzen Rückreise auf dem TV zu sehen.
Alles in allem ein echt genialer Tag. Am Montag werde ich dann wieder arbeiten und Jonathan wird versuchen bis ende náchster Woche noch eine Arbeit zu finden. Wenn nicht, werden wir weiterziehen, da es sich sonst nicht lohnt, wenn nur ich arbeite.